DIE PANNE
von Friedrich Dürrenmatt
Regie: Lars-Ole Walburg
Premiere: Samstag, 23.10.2010, 20 Uhr, Pfauen
DIE PANNE - die Theaterfassung dieses mehrfach umgearbeiteten Stoffs
wurde 1979 uraufgeführt - handelt von den grotesken Folgen einer Auto- panne. Der Lenker des Fahrzeugs gerät in ein Haus, in dem Rentner Abend für Abend ihre früheren Berufe durchspielen: Sie werden wieder zu Richter, Staatsanwalt, Verteidiger und Henker...
Alfredo Traps hat eine Autopanne. Im Haus eines pensionierten Richters findet er Unterschlupf. Auch die übrigen Gaste sind bereits im Ruhe- stand: Staatsanwalt Zorn, Verteidiger Kummer und Henker Pilet. Traps wird zu einem festlichen Essen eingeladen, einzige Bedingung: Die
greisen Männer spielen Abend für Abend ihre alten Berufe, Traps müsse den Angeklagten geben. Ein Verbrechen lässt sich immer finden", beschwichtigt der Staatsanwalt Traps' Bedenken, der schon nach kurzer Zeit einen Mord gesteht, von dem er nichts geahnt hatte...
DIE PANNE existiert als Hörspiel, Erzählung, Fernsehspiel und Theater-stück. Das Hörspiel entstand 1955 im Auftrag des Bayerischen Rundfunks und wurde mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden ausgezeichnet. Die gleichnamige Erzählung erschien mit dem Untertitel „Eine noch mögliche Geschichte" im Jahr 1956; der zur Komödie umgearbeitete Stoff schliesslich wurde im Comödienhaus Wilhelmsbad/Hanau in der Regie des Autors 1977 uraufgeführt. Unterschiedlich sind bei allen vier Versionen die Enden: In der Erzähl- und Dramenfassung lasst Dürrenmatt Traps Selbstmord begehen, im Hör- und Fernsehspiel schüttelt der Angeklagte das Erlebte ab und fährt am nächsten Morgen weiter.
For more information, visit http://www.schauspielhaus.ch/spielplan/monatsspielplan/30-die-panne.
Videos