Review: Splendid Donizetti Rarity POLIUTO Showed Its Great Bones via Crutchfield's Teatro Nuovo
by Richard Sasanow - Jul 20, 2023
Usually, when long-neglected works somehow find their way to the forefront, we find there’s a pretty good reason for the lack of interest. Happily for us, this does not apply to Donizetti’s POLIUTO, which Will Crutchfield’s Teatro Nuovo performed last weekend at Montclair State’s Kasser Theatre and on July 19th at Jazz from Lincoln Center’s Rose Theatre. It’s filled with wonderful music that the current performers--particularly the suave tenor of Argentine Santiago Ballerini in the title role and the potent coloratura soprano Chelsea Lehnea--deliver with aplomb.
Wiener Staatsballett Presents LA SYLPHIDE Beginning 10/26
by BWW
News Desk - Oct 26, 2011
Der Kosmos des Romantischen Balletts, als dessen Initialwerk die 1832 in Paris uraufgeführte Sylphide anzusehen ist, bezieht seine fortdauernde Gültigkeit aus der Tatsache, für den aufgegriffenen Inhalt ein adäquates tänzerisches Mittel - den Spitzentanz - gefunden zu haben. Das Ballett erzählt von einem Wesen aus einer anderen Welt, dessen Versuch, mit einem Sterblichen eine Verbindung einzugehen, tödlich endet. La Sylphide und seine Schöpfer - Filippo Taglioni als Choreograph und seine Tochter Marie als Sylphide - vermochten mit ihrem Ballett die Grundstimmung der Romantik idealtypisch auf die Bühne zu stellen. Dem leidenschaftlichen Engagement Pierre Lacottes für das Romantische Ballett ist die Wiederbelebung des Pariser Originals dieses Werks zu danken.
Wiener Staatsballett Presents LA SYLPHIDE Beginning 10/26
by Jennie Mamary - Oct 21, 2011
Der Kosmos des Romantischen Balletts, als dessen Initialwerk die 1832 in Paris uraufgeführte Sylphide anzusehen ist, bezieht seine fortdauernde Gültigkeit aus der Tatsache, für den aufgegriffenen Inhalt ein adäquates tänzerisches Mittel - den Spitzentanz - gefunden zu haben. Das Ballett erzählt von einem Wesen aus einer anderen Welt, dessen Versuch, mit einem Sterblichen eine Verbindung einzugehen, tödlich endet. La Sylphide und seine Schöpfer - Filippo Taglioni als Choreograph und seine Tochter Marie als Sylphide - vermochten mit ihrem Ballett die Grundstimmung der Romantik idealtypisch auf die Bühne zu stellen. Dem leidenschaftlichen Engagement Pierre Lacottes für das Romantische Ballett ist die Wiederbelebung des Pariser Originals dieses Werks zu danken.
Harris Theater Presents 2011-2012 Season, Begins With HEAR THE MUSIC
by Gabrielle Sierra - Jul 5, 2011
The Harris Theater for Music and Dance today announced its full Harris Theater Presents 2011-2012 season, offering Chicago audiences a ground-breaking collection of innovative, culturally diverse programming by the world's finest musicians and dance companies, as well as Harris' signature collaborations with Chicago's leading dance and music institutions.
Harris Announces Paris Opera Ballet
by Gabrielle Sierra - Mar 8, 2011
The Harris Theater for Music and Dance is honored to present the first ever Chicago appearances of the Paris Opera Ballet, considered "one of the world's greatest companies" (Ballet News UK).