Stellen wir uns vor, das Wirtschaftswunder hätte in der Türkei und nicht in Deutschland stattgefunden. Statt der türkischen Gastarbeiter, die nach Deutschland kamen, wären Mannheimerinnen und Mannheimer nach Istanbul ausgewandert, um dort zu arbeiten und zu leben. Wie hätten sie sich zurecht gefunden in einer ihnen fremden Welt? An welche Sitten und Gebräuche hätten sie sich gewöhnen müssen, und hätten sie das überhaupt gewollt? Wäre ihnen das neue Land jemals zur Heimat geworden?
In Szenen auf Deutsch und Songs auf Türkisch erzählt der Liederabend »Istanbul« von Regisseurin Selen Kara, Torsten Kindermann und Akın Emanuel Şipal, in der Spielzeit 2016/17 Hausautor am Nationaltheater Mannheim, die Geschichte der Gastarbeiter andersherum: Klaus Gruber, ein Arbeiter aus Mannheim, sucht in Istanbul eine Zukunft für sich und seine Familie. Aber das Ankommen in der Fremde ist gar nicht so einfach. Zum Glück vermögen die wundervoll-traurigen Lieder von Sezen Aksu, der Göttin der türkischen Popmusik, das Heimweh zu lindern.
Videos
![]() |
Madama Butterfly
Theater Regensburg (4/5 - 6/21) | |
|
Paarungszeit
Hafen RevueTheater (4/20 - 4/20) | |
|
One Vision of Queen - feat. Marc Martel | Logen-Seat
Uber Arena (10/18 - 10/18) | |
![]() |
Moderne Hafenzeiten - HafenRevue 3
Hafen RevueTheater (5/10 - 5/10) | |
![]() |
Aurel Mertz - Nobody
Freiheitshalle (6/29 - 6/29) | |
![]() |
Tagesticket realtime-festival (29.05.2025)
Gleishalle des Güterbahnhof (5/29 - 5/29) | |
|
Südpol Slam: Finalissima
Südpol (6/4 - 6/4) | |
VIEW SHOWS ADD A SHOW |
Recommended For You