Nach dem Auftakt mit Veit Schafermeier vor wenigen Wochen konnten wir mit Patrick Stanke einen weiteren Buhnenveteranen befragen. Bekannt ist er unter anderem fur seine Mitwirkung in Shows wie Titanic, 3 Musketiere, Mozart, Jekyll & Hyde, Jesus Christ Superstar, Evita und Artus, wo er jeweils in Hauptrollen auf der Buhne stand. Auserdem ist Patrick Stanke auch immer wieder als Regisseur tatig. Aktuell ist er am Theater Chemnitz als Frederick Trumper in CHESS - DAS MUSICAL live zu erleben.
Und naturlich konnen viele die Hits mitsingen, die auf Tontragern unglaubliche 20 Millionen Mal uber die Ladentheke gingen:'What a feeling', 'Maniac', 'Gloria', 'I love Rock 'n' Roll' usw. Der Film gewann unter vielen anderen Preisen einen Oscar, den Golden Globe und den Emmy Award. Die Musicalversion des Films mit samtlichen Hits erlebte 2008 am Theatre Royal in Plymouth ihre umjubelte Urauffuhrung. Das Staatstheater Darmstadt prasentiert nun die Deutsche Erstauffuhrungsproduktion aus Chemnitz. Die Premiere fand am vergangenen Samstag statt, und das hatten die Kritiker zu sagen:
Am Broadway gescheitert, aber wegen seines unvergleichlichen Scores doch immer wieder irgendwo erfolgreich zur Auffuhrung gebracht. Jetzt hat sich auch das Theater Chemnitz an dieses nicht ganz einfache Musical CHESS aus der Feder von ABBA's Benny Andersson und Bjorn Ulvaeus in Kooperation mit Tim Rice gewagt, und das mit Erfolg. Die Premiere am vergangenen Samstag wurde von Publikum und Presse gleichsam gefeiert:
In der Spielzeit zum 25. Jubilaum der Erfolgsshow ubernimmt der international gefeierte Broadway-Star Brent Barrett die Titelrolle, mit der er schon in Las Vegas Triumphe feierte. Ihm zur Seite steht Elizabeth Welch, die bereits am Broadway als Christine Daae die Zuschauer begeisterte. Als Raoul Vicomte de Chagny konnte Max Niemeyer verpflichtet werden, der zuletzt in der Hamburger Produktion von DAS PHANTOM DER OPER zu sehen war. DAS PHANTOM DER OPER feierte vor 25 Jahren Deutschlandpremiere in Hamburg und wird fur zehn Monate ab dem 12. November im Stage Metronom Theater in Oberhausen zu sehen sein.
SPAMALOT erzahlt auf humorvolle und sehr freie Weise die legendare Geschichte von Konig Arthus auf der Suche nach dem Heiligen Gral und parodiert zugleich die großen Broadway-Shows. Eric Idle vermengte die Story von Die Ritter der Kokosnuss mit weiteren Sketchen und Liedern der Monty Pythons, wie Always Look on the Bright Side of Life. SPAMALOT gewann am Broadway drei Tony Awards, unter anderem als bestes Musical der Spielzeit 2004 / 2005. Ein spartenubergreifender Abend der besonderen Art. Die Premiere am Staatstheater Mainz fand Anfang Oktober statt. Es spielen das Schauspielensemble, das Philharmonische Staatsorchester Mainz sowie Musicalsanger als Gaste in weiteren Vorstellungen noch bis Mai 2016.
Der Produzent der BB Group Ralf Kokemuller, Original Producer Michael Harrison und Associate Director Frank Thompson haben vergangene Woche im Hyatt Regency Hotel Koln die deutsche Inszenierung der Londoner Originalproduktion von BODYGUARD - DAS MUSICAL prasentiert. Eines der Highlights der Veranstaltung war die Vorstellung der beiden Hauptdarsteller Patricia Meeden und Jurgen Fischer. Mit der Deutschland-Premiere von BODYGUARD - DAS MUSICAL am 21. November 2015 kehrt die Domstadt nach funf Jahren zuruck auf die Landkarte der Musical-Metropolen.
Die in den 50er Jahren am Broadway uraufgefuhrte „West Side Story" basiert auf dem Plot des Dramas „Romeo und Julia" von William Shakespeare, dessen Todestag sich in 2016 zum 400. Mal jahrt. Es wurde von den Autoren als packende Lovestory in die Neuzeit ubertragen. Es thematisiert daruber hinaus den auch in unserer Zeit sich immer weiter verscharfenden Überlebenskampf all jener, die am unteren Ende der Gesellschaft angekommen sind. Ob Jazz, Tanzmusik oder Anleihen bei der italienischen Oper: Mitreißende Evergreens wie „Tonight", „America" und „Somewhere" vereinen zahlreiche Musikstile miteinander. Das Theater Pfotzheim bringt diesen Klassiker aus der Feder von Leonard Bernstein (Musik), Stephen Sondheim (Gesangstexte) und Arthur Lorents (Buch) nun mit Ensemblemitgliedern aus Musiktheater, Schauspiel und Ballett, Extrachor und Jugendclub auf die Buhne. Die moderne Inszenierung von Thomas Munstermann begeisterte die Kritiker bei der Premiere am 3. Oktober.
Mit Songs wie „I got Rythm', „Embraceable You' oder „Naughty Baby' versetzt uns „Crazy for you' zuruck in die 20er und 30er Jahre, zuruck in eine Zeit, als der Broadway noch swingte und steppte. Als Neufassung des Musicals „Girl Crazy' von George Gershwin und erganzt mit beruhmten Gershwin-Nummern wie „Tonight`s the Night' oder „They Cant`t Take That Away From Me' erlebte „Crazy for you' 1992 in New York seine Urauffuhrung und begeistert seitdem mit einer großen Portion Humor und wahrer Ohrwurmqualitat Musical-Fans weltweit. Seit Anfang Oktober lauft das Musical nun im Stadttheater Flensburg, wo es noch bis Juni 2016 zu sehen sein wird. Außerdem finden einige Vorstellungen in den Stadttheatern Rendsburg und Neumunster statt.
Anfang Oktober premierte im Landestheater Linz das erste Musical der Saison, mit SINGIN' IN THE RAIN ein echter Klassiker. Auf der Buhne zu sehen sind Mitglieder des Ensembles, inseniert wird die Produktion von der gefeierten Regisseurin und Choreographin Melissa King. Das Premierenpublikum bedachte die Vorstellung mit anhaltendem Applaus, und auch die Kritiker waren begeistert:
Ein englisches Team aus Musical-Spezialisten um Regisseur Martin Duncan wird KISS ME, KATE, eine der beliebtesten musikalischen Komodien aller Zeiten, fur Dortmund neu inszenieren; in den Hauptrollen sind die Publikumslieblinge Emily Newton und Morgan Moody zu sehen. Wir haben hier einige Fotos von der Produktion in Dortmund fur euch:
In Stephen Sondheims Musical SWEENY TODD verbinden sich das leise Lachen der Verzweiflung und die Sehnsucht nach einem besseren Leben zu einem großartigen Ganzen. Intendant Karl M. Sibelius hat das Stuck neu ubersetzt und die traditionelle Teilung von Buhne und Graben aufgelost. Die Kunstler prasentieren sich im Stuck nicht nur als Schauspieler und Sanger, sondern fungieren gleichzeitig auch als Orchestermusiker und Chorsanger. Ein „Theaterwunder" nannten die Oberosterreichischen Nachrichten diesen SWEENEY in Linz, den das Publikum nun in neuer Besetzung und Inszenierung auch in Trier erleben kann. Die Premiere am Theater Trier fand am vergangenen Sonntag statt. Wir haben hier fur euch Pressestimme und Produktionsfotos zusammengefasst, um euch einen Überblick uber die Produktion zu verschaffen.
In Hoboken ist der Teufel los. Funf Nonnen des Ordens ›Kleine Schwestern von Hoboken‹ haben sich aus dem Kloster geschlichen, um ihrer heimlichen Leidenschaft, dem Bingospielen, nachzugehen. Als sie zuruckkommen, machen sie eine grausige Entdeckung: Alle restlichen 52 Nonnen sind nach dem Genuss einer Bouillabaisse an Fischvergiftung gestorben. Da ihr Geld nur reicht, um 48 der verstorbenen Schwestern zu beerdigen, mussen sie eine Benefizshow auf die Beine stellen. Das Junge Staatsmusical Wiesbaden bringt NON(N)SENSE nun im Studio auf die Buhne (nachdem sie vor 6 Jahren in teils anderer Besetzung schon einmal im Programm stand), und Iris Limbarth und die jungen Schauspielerinnen gelingt wieder eine fabelhafte Inszenierung. Wir haben fur euch Fotos von der Produktion und einige Pressestimmen von der Premiere am vergangenen Freitag zusammengefasst.
Spamalot erzahlt mit frechem Witz die Legende von Konig Arthur, der mit seinem Diener zur Suche nach dem Heiligen Gral aufbricht - ein Stoff wie in der Oper Parsifal. Unterstutzt wird der liebenswert-schrullige Monarch von den Rittern der Tafelrunde, einer schragen Truppe von Muttersohnchen und Mochtegern-Helden. Sie begegnen merkwurdigen Gestalten wie dem Schwarzen Ritter oder dem grausamen Kaninchen. Die Burg Camelot sieht aus wie ein LasVegas-Casino und Lancelot entpuppt sich als Samba-Tanzer. Die Premiere von MONTY PYTHON'S SPAMALOT am Staatstheater Karlsruhe fand am vergangenen Sonntag statt, und wir haben hier sowohl einen Auszug aus einer Pressekritik, als auch Fotos von der Produktion fur euch zusammen gestellt.
Fred und Lilli haben Grund zu feiern: Seit genau einem Jahr sind sie glucklich geschieden. Aber irgendwie kommen sie nicht voneinander los. Kein Wunder, wenn man sich jeden Tag sehen und sogar noch gemeinsam auf der Buhne stehen muss. Und zwar in einer Shakespeare-Komodie, die es in sich hat: Der Widerspenstigen Zahmung. Ein englisches Team aus Musical-Spezialisten um Regisseur Martin Duncan inszeniert KISS ME, KATE, eine der beliebtesten musikalischen Komodien aller Zeiten, fur die Oper Dortmund in Kooperation mit dem Theater Bonn neu; in den Hauptrollen sind die Publikumslieblinge Emily Newton und Morgan Moody zu sehen. Die Premiere der Produktion fand am vergangenen Sonntag in Dortmund stand, und sowohl Publikum als auch Kritiker zeigten sich begeisert. Hier einige Pressestimmen nach der Premiere:
Ein Rock-Star zu Zeiten des Rokoko: MOZART! - Das Musical aus der Feder des Erfolgsduos Michael Kunze und Sylvester Levay beleuchtet den Weltmusiker, die historische Figur, eine Legende der klassischen Musik und kehrt nun an den Ort seines Ursprungs - nach Wien - zuruck! Die unter angefügten Fotos geben einen Einblick in die neue Inszenierung im Raimund Theater Wien, die optisch v.a. mit vielen Projektionen und einer Mischung aus historischen und modernen Kostümen aufwartet.
Am Montag haben die Proben fur Stuttgarts neues Musical ROCKY begonnen. Nikolas Heiber verkorpert Rocky Balboa und Lucy Scherer spielt die Rolle der Adrian. Mit diesem Paar erlebt das Publikum eine leidenschaftliche Liebesgeschichte und wird selbst Teil eines atemberaubenden Live-Erlebnisses. Denn im großen Finale schiebt sich der Boxring mitten in den Saal und verwandelt das Theater in eine Arena. Premiere der Stuttgarter Produktion ist am 11. November im Stage Palladium Theater statt.
Ein Rock-Star zu Zeiten des Rokoko: MOZART! - Das Musical aus der Feder des Erfolgsduos Michael Kunze und Sylvester Levay beleuchtet den Weltmusiker, die historische Figur, eine Legende der klassischen Musik und kehrt nun an den Ort seines Ursprungs - nach Wien - zuruck! Gemeinsam bringt das selber Kreativteam, das schon die Urauffuhrung vor 16 Jahren leitete MOZART! in einer neuen Fassung, die extra fur Wien adaptiert wurde, auf die Buhne des Raimund Theater. Die Premiere der Neuinzenierung von MOZART! fand am 24. September statt. Hier findet ihr nun einige Auszuge der Pressestimmen:
Am vergangenen Donnestag fand im Capitol Theater Dusseldorf die Premiere von HÖCHSTE ZEIT - Vier Heldinnen im Hochzeitsrausch statt, das vorerst noch bis 4. Oktober zu sehen sein wird. Das Premierenpublikum war begeistern, und auch die Kritiker zeigten sich durchweg uberaus angetan von der Komodie:
In HÖCHSTE ZEIT - Vier Heldinnen im Hochzeitsrausch lasst sie die Publikumslieblinge aus der Wechseljahre-Revue HEISSE ZEITEN Jahre spater auf der Hochzeit der Karrierefrau wieder zusammentreffen. Dieses Mal drehen sich die Themen der vier Damen um Beziehungen, Kinder, Hochzeiten und Scheidungen. Und am Ende, nachdem sich Susanne Hayo (Die Karrierefrau), Ines Martinez (Die Vornehme), Kira Primke (Die Junge) und Sabine Urig (Die Hausfrau) zwei Stunden die Seele aus dem Leib gesungen, getanzt und gespielt haben, am Ende ist dann zum Gluck fur jede auf unterschiedlichste Weise alles gut.
Das Stadttheater Bremerhaven eroffnete am Samstag, den 19. September 2015, die neue Spielzeit mit der Premiere des Broadway-Musicals ANYTHING GOES von Cole Porter. Um 19.30 Uhr hob sich der Vorhang im Großen Haus fur die beschwingte Reise skurriler Passagiere an Bord eines Luxusliners. In dem Tanzmusical der Extraklasse erklingen Songs wie „I get a kick out of you" oder „You're the top", die zu den beliebtesten Jazzstandards und Steppnummern gehoren. Regisseur Nico Rabenald inszeniert erstmals in Bremerhaven. Die Musikalische Leitung liegt beim 1. Kapellmeister Ido Arad.
« prev 1 … 4 5 6 7 8 9 10 … 16 next »
Videos